485 Grad Pizzeria in Köln

Von tellerabgeleckt
0 Kommentare
485 Grad Pizzeria in Köln

Ich weiß, es gibt überall an jeder Ecke eine Pizzeria die angeblich besser ist als die Konkurrenz oder “Die Beste Pizza der Stadt” oder was auch immer. Hipster-Läden gibt es mittlerweile auch wie Sand am Meer. 😛 Da finden wir es wirklich schwierig, mal was Ausgefalleneres und Besonderes zu finden. Aber wir haben tatsächlich was gefunden.

Als wir zur Gamescom eine Nacht in Köln verbracht haben, schlug Lars vor, Abends noch was essen zu gehen. Da bin ich natürlich immer dabei. 🙂 Wir hatten 2 Schuppen zur Auswahl und entschieden uns für das 485° in Köln. Es war eine super gute Entscheidung. Das 485° ist nicht nur eine gewöhnliche Pizzabude, nein, der Teig ruht 72 Stunden und wird dann bei 485°C in einem Ofen 60 Sekunden gebacken und ist fertig. OK, das klingt etwas wie Werbung, aber wir waren beide mehr als zufrieden mit dem Essen:)

getränke

Zunächst ist das Konzept so: man sucht sich einen Platz, wenn man Glück hat, bekommt man auch einen, dann bestellt man an der Theke, verrät seinen Namen, bezahlt und nimmt sich die Getränke aus dem Kühlschrank, die man wollte. Das Essen wird dann zum Platz gebracht, wenn es fertig ist und man muss nur schauen, wie man diese Riesen-Pizza aufessen will:)
Dass es bei den Rahmenbedingungen Pizza gibt, bedarf keiner weiteren Erklärung. Trotzdem gab es zur Vorspeise Caprese 2.0: Tomaten und Büffelmozzarella. Für mich persönlich würde das schon reichen, daran könnte ich mich definitiv sattessen.
Aber: Eine Vorspeise für 2 Personen reicht natürlich nicht, also musste eine Zweite her, genannt “Schlecmmerzunge reloaded”. Ich hatte da etwas Angst, dass es sich echt um Zunge handeln könnte, da es keine Beschreibung gab, das stellte sich jedoch als falsch heraus und das, was wir aufgetischt bekamen war super leckerer Teig mit Käse und Käse und Käse 😛

Vorspeisen in der Pizzeria 485°:

IMG_6051

Vorspeise

So, nun kommen wir mal zum Hauptgang. Und an dieser Stelle darf ich direkt anmerken, dass es keinen Platz für Nachtisch gab :D.  Es gibt 2 Sorten Pizza, die mit Tomatensoße und die ohne, die mich an Flammkuchen erinnert hat. Ich hatte eine “Hellboy”, nicht nur, weil ich auf Superhelden stehe, aber weil sie grandios klang. Lars wollte die auch, aber mein Vorschlag war, er nimmt eine Andere und wir teilen uns beide. Hat gut geklappt, ich habe meine eigentlich so gut wie alleine gegessen 😀 Lars hat also die “Speckenwolf mit Bacon” genommen. Gute Wahl, meine war aber besser. Mozzarella, Chorizo, Chili-Honig….wer kann da schon widerstehen? Ok, Champignons, Zwiebeln und Bacon hat auch definitiv was. Aber seht selbst:

 Unsere Pizzen:

pizzen

 

IMG_20150804_222021

Also abgesehen von ausgefallenen Kombinationen (ich bekomme den Chili-Honig noch immer nicht aus dem Kopf) bekommt man auch eine große Portion für sein Geld. Ein weiteres Highlight ist eine selbstgemachte Limonade mit viel Ingwer. Seeeeeehr lecker, auch, wenn ich trotzdem einen Wein hatte.  Es gab natürlich auch andere Limonaden, Bier, Wein, alles, was man eben braucht. An der Stelle noch ein schönes Bild 🙂

 

Wir waren recht spät dran, da wir erst um 9 in Köln ankamen. Dann mussten wir noch zur Wohnung, bevor wir Essen gehen konnten. Deshalb waren wir mit die letzten Gäste an dem Abend. Trotzdem hatten wir beide nicht das Gefühl, dass man uns schnell loswerden wollte. Es wurde zwar gefegt, das stört aber nicht, vor allem, wenn einem dann tatsächlich doch auffällt, das theoretisch schon geschlossen sein müsste. Es war einfach nur eine super angenehme Atmosphäre und super lecker. Die Reste haben wir natürlich mitgenommen und dann auf der Gamescom gegessen 🙂

Diese Pizzeria müsst ihr definitiv ma ausprobieren, wenn ihr in Köln seid

P.S. war auch am zweiten Tag der Knaller 🙂 und eine Zweite hat auch schon aufgemacht.

0 Kommentare
0

Das könnte dir auch gefallen

Schreib einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Akzeptieren Weiterlesen