Der perfekte Hefezopf – Sonntagsfrühstück ich komme!

Von tellerabgeleckt
1 Kommentare
Der perfekte Hefezopf – Sonntagsfrühstück ich komme!

Unser Rezept für den perfekten Hefezopf.
Hört ihr es auch schon? Hört mal genau hin. Das Wochenende ruft schon ganz laut. Heute ist Donnerstag, also der kleine Bruder vom Freitag. Der Thor vom Loki (Anmerkung Jana: Loki ist nur adoptiert), oder der Wladimir Klitschko vom Vitali. Und jedes Wochenende hat einen Sonntag, bei dem es tendenziell ein Sonntagsfrühstück geben könnte. So mit viel Zeit, frisch gepresstem Orangensaft, in Schlafsachen und UNBEDINGT mit einem Hefezopf. Einem Hefezopf mit Rosinen, Mandeln und Hagelzucker. Golden von außen, weich wie ein Kissen von innen und leicht süß im Geschmack.Sonntagsfrühstück Hefezopf
Ich hatte schon länger mal wieder Lust auf einen Stuten oder einen Hefezopf und letztes Wochenende war die Lust so groß, dass ich mich in die Küche gestellt und losgebacken habe. Eigentlich war der Plan, Jana mit großen Augen anzugucken und zu fragen, ob sie nicht große Lust hätte, einen Hefezopf zu backen. Leider lag sie aber krank auf der Couch und war außer Gefecht gesetzt. Tragisch für mich, aber noch tragischer für sie, weil es eine nervige Entzündung im Hals war. Naja, selbst ist der Mann und was die kann, kann ich schon lange. Bis auf das Knoten, dass dufte sie machen, da führt auch kein krank sein dran vorbei :D.
Da ich mich nicht entscheiden wollte, womit ich den Hefezopf toppe, habe ich einfach Mandeln und Hagelzucker genommen. Und zwar von beidem nicht zu wenig. Wenn die Packung eh angebrochen ist, kann man da auch ruhig mal zugreifen. Macht den Hefezopf nämlich in keinem Fall schlechter. Ich schreib dann jetzt mal kurz die Einkaufsliste und wünsche euch dann viel Spaß beim Nachbacken.

Der perfekte Hefezopf – Sonntagsfrühstück ich komme!

Der perfekte Hefezopf

Unser Rezept für den perfekten Hefezopf. Hört ihr es auch schon? Hört mal genau hin. Das Wochenende ruft schon ganz laut. Heute ist Donnerstag, also der kleine Bruder vom Freitag. Der Thor vom Loki (Anmerkung Jana: Loki ist nur adoptiert), oder der… Allgemein Der perfekte Hefezopf – Sonntagsfrühstück ich komme! European Print This
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.6/5
( 5 voted )

Zutaten

[columns size="1/2" last="false"]

Zutaten

      • 500g Mehl
      • 250ml zimmerwarme Milch
      • 1/2 Packung Trockenhefe
      • 60g Zucker
      • 75g weiche Butter
      • 1 Prise Salz
      • 100g Rosinen
      • 1 Ei

 

[/columns]

[columns size="1/2" last="true"]

Zubereitung

  1. Holt die Milch rechtzeitig aus dem Kühlschrank oder erhitzt sie, bis sie leicht warm ist. Die restlichen trockenen Zutaten könnt ihr währenddessen abwiegen und in eine Schüssel geben. Rührt einmal alles gut durch und gebt anschließend das Ei, die Butter und die Milch hinzu. Knetet alles mit der Hand für etwa 10 Minuten durch oder seid faul, so wie ich, und lasst die Küchenmaschine 10 Minuten kneten. Anschließend den Teig bei Zimmertemperatur oder im Ofen mit eingeschalteter Ofenlampe etwa 2 Stunden ziehen lassen.
  2. Hat der Teig sich verdoppelt, könnt ihr ihn aus dem Ofen holen und nochmals kurz durchkneten. Teilt den Teig in zwei Teile und formt 2 lange Stränge. 
  3. Schlagt ein Ei in einem Glas mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker auf und bestreicht den Hefezopf damit. Bestreut ihn mit Hagelzucker, sowie Mandeln und lasst den Hefezopf nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen. Heizt den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und schiebt den Hefezopf nach dem Gehen für etwa 30 Minuten in den Ofen.
  4. Tipp: Wenn ihr den Zopf nach dem Backen mit einem feuchten Tuch abdeckt, bleibt er auch von außen schön weich.

[/columns]

Falls ihr das Rezept ausprobiert habt, könnt ihr uns gerne Feedback da lassen oder uns z.B bei Instagram verlinken. Wir würden uns freuen und wünschen euch noch einen wunderbare Tag.

1 Kommentare
0

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentare

Unser Rezept für Rübli Cupcakes - Tellerabgeleckt February 7, 2020 - 9:23 am

[…] Brot/Brötchen […]

Antworten

Schreib einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Akzeptieren Weiterlesen