Gesund
-
leckeres Weinpairing mit Pays d’Oc IGP Weinen
July 25, 2022 -
Kichererbsen Salat – gesund und super lecker
July 30, 2021 -
Großartige Grünkohlchips wie aus New York
February 11, 2021 -
Veganes Bananenbrot aus der Pfanne
December 30, 2020 -
Blitzschnelle und cremige Brokkolisoße mit Pasta (vegan)
December 30, 2020 -
*Werbung * Hasselback Butternut und mein Feld
October 31, 2020
Eine gesunde Ernährung ist einfacher als gedacht und es braucht dazu nicht viel. Natürlich benötigen wir gesunde Rezepte, aber mindestens genau so wichtig sind gesunde und frische Zutaten. In Zeiten der Pandemie haben wir gelernt, dass man sich nicht ausschließlich auf die Kochkünste von Profi-Köchen verlassen kann, denn auch Restaurants können geschlossen bleiben. Selbst Menschen, die dem Kochen eher abgeneigt gegenüberstanden, waren plötzlich gezwungen sich selbst zu versorgen. Der eine oder andere hatte vielleicht ein Aha-Erlebnis und stellte fest, dass Kochen gar nicht so schwer ist. All denen, die diese Erfahrung noch nicht machen durften, soll hier mit praktischen Tipps und so gesunden wie vielseitigen Rezepten geholfen werden.
Essen hält Leib und Seele zusammen
Dass Essen Leib und Seele zusammenhält ist eine alte Volksweisheit, deren Gültigkeit aber nicht zu leugnen ist. Inzwischen wissen wir, dass gesundes Essen nicht nur gut für die körperliche und geistige Gesundheit ist, sondern sogar Krankheiten heilen kann. Gesundes Essen macht uns zufriedener und damit schöner. Und die gute Nachricht an dieser Stelle ist, dass man zum Kochen nicht viel braucht. Ein einfacher Herd mit Backofen, Kochgeschirr und die üblichen Küchenutensilien wie Messer, Schneidebretter, Reiben und Siebe und vielleicht noch ein Mixer reichen dafür vollkommen aus. Gesunde Küche muss auch kein sehr zeitaufwendiges Unterfangen sein. Das Zubereiten einfacher Pasta- und Gemüsegerichte dauert nicht länger als das Aufbacken einer Fertigpizza oder der Gang zum nächsten Imbiss.
Gesunde Rezepte machen uns glücklich
Lasst Euch davon überzeugen, dass gesunde Rezepte wirklich Spaß machen. Kochen ist kreativ, lädt zum Experimentieren ein und macht glücklich. Das Vergnügen kann noch gesteigert werden, wenn man selbst gesammelte oder selbst angebaute Zutaten verwendet. Die Natur ist voller gesunder Wildkräuter, die nur gepflückt werden müssen. Im Spätsommer und Herbst gibt es reichlich Beeren und Pilze. Und gesundes Gemüse und Küchenkräuter zum Verfeinern von Gerichten gedeihen auch in Töpfen. Es gibt also kaum Ausreden, das Kochen selbst nicht um diesen kreativen Aspekt zu erweitern. Doch auch sonst müssen die Zutaten für eine kreative und gesunde Küche, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Ballaststoffen ist, nicht teuer sein.
Lebensfreude und Hochgenuss
Kochen steht für Lebensfreude und Hochgenuss und wir wollen uns und Euch keinem Dogma unterwerfen. Alles ist erlaubt, zumindest ab und an. Eine gesunde Ernährung und Rezepte sind ausgewogen und vielseitig, schmackhaft und auch optisch eine Freude. Wer das Kochen ebenso wie das Essen zelebriert, hat mehr von Leben. Beim gemeinsamen Essen zeigt sich die Welt einfach von ihrer schönsten Seite.