Leute, heute gibt es Glühgin und der schmeckt richtig gut. Die perfekte Alternative für alle, die keinen Wein bzw. Glühwein mögen….z.B mich. Für mich schmeckt jeder Rotwein nach Essig, weshalb ich für jede Alternative zu haben bin. Kakao mit Schuss, Glühbier oder eben Glühgin, welcher natürlich mein Favorit ist. Der Ginhype nimmt momentan zum Glück gar kein Ende und gefühlt jede Stadt hat zig eigene Gins, die alle ihren eigenen Geschmack haben. Wir haben schon etliche Gins probiert (Nein, wir haben uns nicht besoffen, sondern nur probiert 😀 ) und finden es immer noch spannend, wie unterschiedlich sie doch schmecken können. Jana liebt weiterhin ihren Glühwein, aber Glühgin können wir gut mal zusammen trinken 🙂
Glühgin ist auf jeden Fall immer die richtige Wahl, wenn die Tage etwas kurzer werden und die Temperaturen sinken. In manchen Situationen ist er sogar überlebenswichtig. Unsere Top 5 Situationen, bei denen Glühgin fast schon überlebenswichtig ist:
- Wenn du versuchst, dich in einer Bar cool an den Hocker zu lehnen, aber feststellst, es gib keine Lehne und du dich vor allen auf den Arsch setzt.
- Wenn dein Kind in der Kirche laut “Schneefötzchen” Weißröckchen, wann kommst du geschneit? anstatt Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? singt.
- Wenn du dich im Fitnessstudio gerade richtig doll anstrengst und dir ein Pups rausrutscht.
- Wenn deine Freundin großer David Hasselhoff Fan ist und Lieder von ihm laut mitsingt.
- Wenn du dich richtig auf deine Stromrückzahlung freust, weil du absichtlich mehr gezahlt hast und dein Anbieter dann Insolvenz anmeldet.
Ein paar der oben genannten Punkte sind uns schon passiert. Euch auch? Ihr könnt ja mal raten, welche uns passiert sind. Als Basis für den Glühgin kocht ihr übrigens einen Apfelsaft mit verschiedenen Gewürzen auf und bekommt so einmal die volle Ladung Weihnachtsgeschmack in die Tasse. Also, kocht schon mal ein paar Liter vor, es wird sich lohnen.
Für Glühwein-Fans haben wir aber auch noch das Glühwein-Rezept. Bei dem 5 oben genannten Punkten sollte man aber tatsächlich eher zu Glühgin greifen, der ist etwas stärker 😀
Zutaten
[columns size="1/2" last="false"]
Zutaten
-
-
- 1 Flasche Apfelsaft
- 2 Stangen Ceylon Zimt
- 1 Orange
- 4-5 Nelken
- Sternanis (2 Sternchen)
- euren Lieblingsgin. Ihr könnt mit der Menge etwas variieren, wir nehmen auf 0.75 Liter Apfelsaft 150ml Gin.
- einen leckeren Wein (1 Flasche) Weißwein geht auch, nebenbei 😉
- eine Orange
- 2 Stangen Ceylon Zimt
- 4-5 Nelken
- Sternanis (2)
- 3-4 EL Zucker, wenn ihr einen trockenen Wein nehmt
- wenn ihr mögt noch einen Schuss
-
[/columns]
[columns size="1/2" last="true"]
Zubereitung
- Für den Glühgin: den Apfelsaft mit den ganzen Gewürzen in einen Topf geben und erhitzen, die Orange auspressen und die Schale mit reingeben. Der Gin muss erstmal draußen bleiben :). Wenn die Gewürze gut durchgezogen sind, füllt ihr alles in eine Flasche ab, gebt den Gin dazu und das wars. Oder ihr trinkt in sofort 🙂 Ich lasse ihn am liebsten noch mit den Gewürzen drin auskühlen, so ziehen sie nochmal gut durch und es wird intensiver.
- Für den Glühwein: Flascheninhalt in einen Topf geben, Gewürze dazu, Orange auch auspressen und mit hineinwerfen. Der Wein darf auf keinen Fall kochen, also nur leicht sieden lassen, bis er warm ist. Dann in eine Flasche sieben oder sofort genießen.
[/columns]
8 Kommentare
Ich like den Glühgin von Herzen <3
Welcher Gin ist denn aus/in Essen zu empfehlen?
Liebe Grüße,
Anni.
Welcher Gin ist denn aus/in Essen zu empfehlen?
Liebe Grüße,
Anni.
Hi Anni,
aus Essen kennen wir nur den Allie Gin und den haben wir noch nicht probiert. Die Flasche ist nicht wirklich unser Fall. Wir haben aber letztens eine Deutschlandkarte entdeckt, auf der ziemliche viele Gins zu finden sind. Die hilft dir zumindest dabei weiter Gin aus der Nähe zu finden.
https://www.gintlemen.com/deutschlandkarte/
Liebe Grüße,
Lars und Jana
[…] Glühgin (und Glühwein, aber hey: Glühgin!) bei tellerabgeleckt […]
[…] Glühgin und Glühwein […]
Hey,
Ich habe mich gerade sehr über Eure Top 5 amüsiert und wollte mich direkt an den Glühgin machen.
Doch leider scheint irgendwas mit Eurer Rezepteinbindung schief gelaufen zu sein, denn das wird nicht angezeigt 🙁
Wäre super, wenn das bald wieder zu sehen wäre 👍🏻 Danke!
Ganz liebe Grüße,
Heidi
Oh nein, das ist ärgerlich, aber danke, dass du uns aufmerksam gemacht hast 😉 Ich habe es direkt geändert, es war tatsächlich eine Klammer, die verschwunden ist und dadurch das ganze Rezept nicht angezeigt werden konnte. Ich hoffe, dass es jetzt besser klappt 😉
Liebe Grüße, Lars und Jana