Pita mit Lammhackbällchen und Minz-Tzaziki

Von tellerabgeleckt
0 Kommentare
Pita mit Lammhack

Letztens war ich arbeiten und am Buffet gab es Lammhackbällchen. Ich hatte richtig Lust, die zu probieren aber leider ist nicht ein Hackbällchen übergeblieben. Also musste ich selber ran und hatte direkt die Idee für dieses Essen. Ich wollte ein Brot, aber kein Dönerbrot sondern eher ein Brot als Unterlage. Zu Lamm passt immer Minze und da ich Tzaziki liebe, hab ich gedacht, dass wir es mal mit Minze ausprobieren und ich kann euch sagen, das ist echt geil. Es gibt dem Ganzen eine richtig gute Frische. Man baucht allerdings recht viel, also seid nicht zu geizig.

Da ich direkt daran gedacht habe, das Rezept auch zu verbloggen, brauchte ich noch einen Farbkracher und da kamen mir die eingelegten Zwiebeln in den Sinn. Bereitet sie am besten am Vortag vor, dann können sie ordentlich durchziehen und werden richtig schön pink. Dazu gab es noch etwas Aivar, weil wir es im Kühlschrank hatten und super gut passt. Alles zusammen ist ein richtiger Kracher und ihr solltet es auf jeden Fall ausprobieren.Lammhackbällchen

Pita mit Lammhack

Pita mit Lammhackbällchen und Minz-Tzaziki

Letztens war ich arbeiten und am Buffet gab es Lammhackbällchen. Ich hatte richtig Lust, die zu probieren aber leider ist nicht ein Hackbällchen übergeblieben. Also musste ich selber ran und hatte direkt die Idee für dieses Essen. Ich wollte ein… Allgemein Pita mit Lammhackbällchen und Minz-Tzaziki European Print This
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

Zutaten

[columns size="1/2" last="false"]

Zutaten

Lammhackbällchen:

      • 300g Lammhack
      • 1-2 TL Ras El Hanout
      • 1 Zehe Knblauch
      • Petersilie
      • Salz
      • eventuell Paniermehl

Tzaziki mit Minze:

      • 250g Joghurt
      • 1-2 EL Quark
      • 1 Zehe Knoblauch
      • Minze
      • Petersilie
      • Zitrone
      • Salz/Pfeffer

Eingelegte Zwiebeln:

      • 2 rote Zwiebeln
      • Essig
      • 1 TL Zucker

Pita/Pfannebrot:

      • 300g Mehl
      • 100g Joghurt
      • 2TL Backpulver
      • Salz
      • Wasser

[/columns]

[columns size="1/2" last="true"]

Zubereitung

  1. Zwiebeln am besten am Vortag schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Essig bedecken und Zucker dazugeben.
  2. Joghurt mit Quark, etwas Zitronensaft, gehackter Petersilie, gehackter Minze, gehacktem Knoblauch und Salz vermischen. Am besten auch 1-2 Stunden ziehen lassen und anschließend alles auf dem Brot servieren.
  3.  Alle Zutaten für das Pfannenbrot in eine Schüssel geben und vermengen. Nun so viel Wasser dazu geben, dass ein elastischer Teig entsteht. Für 30 Min zu Seite stellen und anschließend ausrollen und in der Pfanne mit etwas Öl fertig braten. Wenn sie zu labbrig geworden sind, einfach nochmal in den Ofen geben, dann werden sie richtig knsuprig.
  4. Lammhack mit Ras El Hanout, Knoblauch, Salz, Petersilie würzen und vermengen. Anschließend eventuell noch etwas Paniermehl dazugeben, falls das Fleisch zu feucht sein sollte. Etwas ziehen lassen und in der Pfanne rundherum anbraten. Zum Schluss noch etwas Butter in die Pfanne geben und richtig schön braun werden lassen.

[/columns]

0 Kommentare
0

Das könnte dir auch gefallen

Schreib einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Akzeptieren Weiterlesen