NY Cheesecake mit Zitronensauce dessert

Von tellerabgeleckt
2 Kommentare
zitronensauce dessert

Unser heutiges Rezept zum cheesecake ist mal nicht ganz von uns. Das Original-Rezent ist von Lea Linster. Natürlich ist es ein wenig abgewandelt, aber wenn man einmal ein super Rezept findet, dann sollte das auch beibehalten werden 🙂

Man muss nur den Boden backen und den Rest erledigt der Kühlschrank 🙂 Der Cheesecake ist auch nicht soooooo süß, sondern eher etwas erfrischend. Durch den Frischkäse und die Zitrone liegt er auch nicht schwer im Magen, da wir nur ein bisschen Sahne und sonst Eischnee benutzen. Der Kuchen geht schnell und ist mega lecker, was will man mehr? Wir mögen Zitronen beide sehr gerne und zu dem Frischkäse passt das super. Beim Boden soll man eigentlich 100g Spekulatius und 100g Butterkekse nehmen. Wir nehmen aber immer 200g Karamellkekse von Lotus, weil man nicht immer Spekulatius bekommt und wir finden, dass es so besser schmeckt 🙂 Das sind ja auch Karamellkekse und die mögen wir beide sehr gerne.

zitronensauce dessert

NY Cheesecake mit Zitronensauce dessert

Unser heutiges Rezept zum cheesecake ist mal nicht ganz von uns. Das Original-Rezent ist von Lea Linster. Natürlich ist es ein wenig abgewandelt, aber wenn man einmal ein super Rezept findet, dann sollte das auch beibehalten werden 🙂 Man muss… Desserts NY Cheesecake mit Zitronensauce dessert European Print This
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 3.5/5
( 4 voted )

Zutaten

[columns size="1/2" last="false"]

Zutaten

Boden:

      • 200g Karamellkekse (Lotus)
      • 100g Butter
      • 1 Ei

Creme:

      • 100g Sahne
      • 100g Eiweiß (ca 3-4 Eier, je nach Größe)
      • 75 g Zucker
      • 300g Frischkäse
      • 3 Blatt Gelatine
      • etwas Milch
      • Saft einer halben Zitrone und Abrieb

Soße:

      • 1 Ei
      • 2 Zitronen (Saft+Abrieb)
      • 150g Puderzucker
      • 100g weiche Butter

[/columns]

[columns size="1/2" last="true"]

Zubereitung

Boden:

  1. Die Kekse in einen Frischhaltebeutel füllen und dann möglichst klein bröseln. Am Anfang reicht sicherlich aus, den Beutel auf die Arbeitsplatte zu hauen. Hinterher nehme ich aber ein Nudelholz, mit dem ich dann auf die Kekse haue (das macht Spaß und erfüllt seinen Zweck:) ).
  2. Dann das Ei aufschlagen und zusammen mit der Butter und den Keksen zu einer Masse kneten und in eine runde Form füllen. Der Teig ist sehr klebrig aber man kann den durchaus verteilen (Tipp: Hände etwas nass machen und dann verstreichen 🙂 ).
  3. Dann für ca 15-20 Minuten bei 150°C in den Backofen und während der Boden dann auskühlt, kann man super die Creme vorbereiten. Der Boden sollte noch etwas weich sein, wenn ihr ihn herausholt, denn er härtet beim Abkühlen aus und zu hart soll er ja nicht werden.

 Creme:

  1. Sahne schlagen und beiseite stellen, Eiweiß mit dem Zucker langsam zu einer festen Masse aufschlagen (es muss so steif sein, dass man es sich über den Kopf halten kann, ohne dass es runterfällt:-P), währenddessen schon einmal die Gelatine in Eiswasser legen.
  2. Frischkäse mit einem Schuss Milch und dem Saft der halben Zitrone sowie dem Abrieb vermischen. Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf zum schmelzen bringen, dann ca 2 TL von dem Frischkäse mit in den Topf geben und so lange verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
  3. Gelatine zum Rest des Frischkäses mischen und Sahne und Eischnee unterheben.
  4. Direkt auf dem Boden verteilen und mindestens für 1 Stunde kalt stellen, wird es aber 1 Tag ist das auch kein Thema.

 Soße:

    1. Das Ei schaumig schlagen, Puderzucker und den Saft der Zitronen einkochen lassen.
    2. Wenn die Mischung auf dem Herd leicht bräunlich wird, vom Herd nehmen und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und schmelzen lassen.
    3. Den Abrieb der Zitrone unterrühren und zum Schluss, wenn die Masse nicht mehr so warm ist, das Ei hinzufügen. Die Soße wird nicht hart oder so, also kann man sie so lange stehen lassen, bis sie serviert wird.

[/columns]


new york cheesecake zitrone

Wenn man mal eine etwas leichtere Alternative haben möchte, dann ist dieser Cheesecake wirklich lecker. Durch die Zitrone und den Frischkäse sind erstens die Farben schön und zweitens schmeckt er natürlich auch gut. Lars ist eigentlich kein Käsekuchen-Fan aber dieser geht immer 😉

Ich hoffe, dass er euch genauso gut gefällt, wie uns,

eure Jana 🙂

2 Kommentare
0

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

Aylin January 22, 2018 - 9:31 pm

Die Butter und der Puderzucker wurden in der Zutatenliste durchgestrichen aber bei der Durchführung erwähnt. Heißt man kann es weg lassen muss aber nicht ? Schmeckt es besser nichts wegzulassen?

Antworten
tellerabgeleckt January 22, 2018 - 9:45 pm

Hallo Aylin. Die Zutatenliste ist so gestaltet, dass du selber Zutaten durchstreichen kannst, die du zuhause hast. Dann wirst du da drauf gekommen sein. Grundsätzlich sind natürlich alle Zutaten auch im Rezept drin, aber für eine einfachere Einkaufsliste haben wir das so gemacht, dass man einzelne Zutaten durchstreichen kann und dann nur die kaufen muss, die noch da stehen 🙂

LG Lars und Jana

Antworten

Schreib einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Akzeptieren Weiterlesen