Unser heutiges Rezept zum cheesecake ist mal nicht ganz von uns. Das Original-Rezent ist von Lea Linster. Natürlich ist es ein wenig abgewandelt, aber wenn man einmal ein super Rezept findet, dann sollte das auch beibehalten werden 🙂
Man muss nur den Boden backen und den Rest erledigt der Kühlschrank 🙂 Der Cheesecake ist auch nicht soooooo süß, sondern eher etwas erfrischend. Durch den Frischkäse und die Zitrone liegt er auch nicht schwer im Magen, da wir nur ein bisschen Sahne und sonst Eischnee benutzen. Der Kuchen geht schnell und ist mega lecker, was will man mehr? Wir mögen Zitronen beide sehr gerne und zu dem Frischkäse passt das super. Beim Boden soll man eigentlich 100g Spekulatius und 100g Butterkekse nehmen. Wir nehmen aber immer 200g Karamellkekse von Lotus, weil man nicht immer Spekulatius bekommt und wir finden, dass es so besser schmeckt 🙂 Das sind ja auch Karamellkekse und die mögen wir beide sehr gerne.
[columns size="1/2" last="false"] [/columns] [columns size="1/2" last="true"] [/columns]
Zutaten
Zutaten
Boden:
Creme:
Soße:
Zubereitung
Boden:
Creme:
Soße:
Wenn man mal eine etwas leichtere Alternative haben möchte, dann ist dieser Cheesecake wirklich lecker. Durch die Zitrone und den Frischkäse sind erstens die Farben schön und zweitens schmeckt er natürlich auch gut. Lars ist eigentlich kein Käsekuchen-Fan aber dieser geht immer 😉
Ich hoffe, dass er euch genauso gut gefällt, wie uns,
eure Jana 🙂
2 Kommentare
Die Butter und der Puderzucker wurden in der Zutatenliste durchgestrichen aber bei der Durchführung erwähnt. Heißt man kann es weg lassen muss aber nicht ? Schmeckt es besser nichts wegzulassen?
Hallo Aylin. Die Zutatenliste ist so gestaltet, dass du selber Zutaten durchstreichen kannst, die du zuhause hast. Dann wirst du da drauf gekommen sein. Grundsätzlich sind natürlich alle Zutaten auch im Rezept drin, aber für eine einfachere Einkaufsliste haben wir das so gemacht, dass man einzelne Zutaten durchstreichen kann und dann nur die kaufen muss, die noch da stehen 🙂
LG Lars und Jana