Aus der Not heraus sind ja schon die leckersten Dinge entstanden, wie z.B Pizza, Eintöpfe und oder der Crumble, den ich euch heute zeige. Also nicht genau der Pfirsich-Crumble hier, aber so generell der Crumble halt, ihr versteht schon, was ich meine ;).
Der Crumble soll angeblich im zweiten Weltkrieg erfunden worden sein, da Mehl, Zucker und Butter zu der Zeit knapp gewesen sein sollen und so nicht genug da war, um einen Boden für den Kuchen zu backen. Deshalb hat man den Boden kurzerhand weggelassen und nur ein paar Streusel aufs Obst gesetzt. Ob die Geschichte so stimmt, kann ich natürlich nicht garantieren, aber das der Crumble sau geil ist, kann ich euch 100% garantieren.
Das Tolle an einem Crumble ist, dass man ihn zu jeder Jahreszeit zubereiten kann. Ihr kauft einfach das Obst, welches grade Saison hat, mischt es mit z.B Zucker, Orangensaft, Nelken und Vanille und legt ein paar Streusel oben drauf. Nun müsste der Crumble nur noch in den Ofen und schon ist er fertig.
Den perfekten Kontrast zu den warmen Früchten bietet natürlich ein Eis. Wir haben es diesmal nicht selbst gemacht, da wir ein wenig Stress hatten, wenn ihr aber Lust habt, das Eis selbstzumachen, schaut mal bei Martha von selbstgemachtes Eis vorbei.
[columns size="1/2" last="false"] [/columns] [columns size="1/2" last="true"] [/columns]Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Das Gericht geht wirklich schnell und kann super mit Kindern zubereitet werden, viel Spaß 🙂