Diese Rote Beete Tortellini schmecken nicht nur geil, sondern sind auch ziemlich schick anzusehen. Das Beste an dem Teig ist, dass wir kein Ei verwenden und die Farbe deshalb auch nach dem Kochen so schön knallig bleibt. Nach Rote Beete schmecken sie aber nicht…zum Glück 😉
Nudeln selber machen ist schon eine sehr coole Sache. Die Zutaten für den Teig kosten ein paar Cent und anschließend habt ihr freie Wahl. Ihr könnt jede Nudelart machen, auf die ihr Lust habt. Ob Ravioli, Tagliatelle oder eben Rote Beete Tortellini, wie wir sie gemacht haben.
Etwas Fummelarbeit ist das Formen der Tortellini schon, aber nach den ersten 10 habt ihr den Dreh sicher raus und es geht euch leicht von der Hand. Wir haben jetzt schon wirklich häufig Pasta selber gemacht und mittlerweile geht das Ruck-Zuck. Und wenn es zusätzlich eben noch schnell fertig ist, schmeckt es noch besser. Der Aufwand lohnt sich aber allemal, so tolle Pasta bekommt man selten, außer man ist Italiener, würde ich behaupten. Der Teig besteht nur aus Mehl und Rote-Beete- Saft, ABER (An die Rote-Beete-Hasser) keine Sorge, am Ende schmecken die Nudeln 0 nach Rote-Beete, der Saft liefert nur die Farbe.
Habt ihr schonmal Nudeln selber gemacht? Falls nein, wird es jetzt höchste Zeit. Nehmt euch am Besten ein paar Freunde dazu, macht Musik an und formt in Ruhe ein paar Tortellini. Faltet gleich ganz viele, ihr könnt die pinken Schönheiten nämlich einfach einfrieren und an einem Tag ins Wasser werfen, an dem ihr gar kein Bock habt zu kochen. Danach nur noch kurz in Butter schwenken und ihr habt innerhalb von 5-10 Minuten ein super leckeres Essen auf dem Tisch.
Klar, die Vorbereitung kostet etwas Zeit, aber das ist es Wert. Die Rote Beete Tortellini sind als Hauptspeise super, aber auch als Hauptgang eignen sie sich hervorragend. Ihr habe so viele Möglichkeiten, auch, was die Soßen angeht. Wobei wir ganz ehrlich sind und sagen, dass wir sie am liebsten mit Butter essen, das passt für uns einfach am allerbesten zu dem Tortellini. Dadurch wird der Geschmack nicht überdeckt und sie entfalten ihr volles Potential.
Zutaten
[columns size="1/2" last="false"]
Zutaten
Pastateig:
-
-
- 300g 00 Mehl oder 450er
- 140ml Rote Beete Saft
-
Füllung:
-
-
- 200g Ziegenfrischkäse
- 1,5EL Paniermehl
- 1 Eigelb
- 2TL Honig
- 100g Parmesan
- 2-3 Zweige Thymian
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
-
Butter:
-
-
-
- 6 EL Butter
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- etwas Zitronenzeste und Saft nach Geschmack
-
-
[/columns]
[columns size="1/2" last="true"]
Zubereitung
- Als Erstes mischt ihr das Mehl mit dem Rote Beete Saft und knetet es dann zu einem glatten Teig. Den Teig könnt ihr nun in Frischhaltefolie einpacken und bei Zimmtertemperatur ziehen lassen.
- In der Zeit bereitet ihr die Füllung vor: Mischt dafür alles mit einer Gabel zusammen. Nehmt auf KEINEN FALL einen Mixer (oder Pürierstab), denn dann verliert die Masse an Festigkeit und ihr bekommt eine flüssige Füllung, das kann dann hier nicht funktionieren. Thymian hacken und Knoblauch am Besten reiben, dann kann er sich am Besten verteilen. Alles in einen Gefrierbeutel füllen und zur Seite stellen.
- Auch die Butter solltet ihr vorher vorbereiten. Also Butter in einer Pfanne bei kleiner Hitze zerlaufen lassen, Thymian und Rosmarin reingeben und ein wenig Salz. Wenn ihr hochstellt und es länger brutzeln lasst, bekommt ihr braune Butter, das ist auch der Hammer.
- Wenn die Butter fertig ist, gehts ans Formen und das ist der schwierige Part hier. Zuerst rollt ihr ein Stück Teig aus (der Rest wandert jedes Mal wieder in die Folie zurück). Nehmt dafür entweder eine Nudelmaschine oder ein Nudelholz, wobei das viel Übung verlangt 😀 Jetzt nehmt ihr euch ein Glas oder einen anderen runden oder eckigen Ausstecher und stecht die einzelnen Tortellini (oder wenn sie größer werden Tortelloni) aus. Schneidet eine Ecke vom Gefrierbeutel ab und spritzt ein wenig Füllung in die Mitte.
- Jetzt kommt die Handarbeit: Faltet die Tortellini in der Hälfte, das sieht fast aus wie ein Taco, der zusammengeklappt wurde. Dann nehmt ihr die beiden Enden jeweils zwischen Daumen und Zeigefinger und legt sie übereinander. Nutzt euren linken Mittelfinger, um die Füllung etwas wegzudrücken, sodass ihr genug Platz habt. Die Enden einmal zusammendrücken und das wars. Wenn alle Tortellini fertig sind, gebt sie für ca eine Minute in siedendes gesalzenes Wasser und dann in die heiße Butter und serviert sie.
[/columns]
7 Kommentare
Die Idee ist ja der Hammer. Wirklich ein richtig tolles Rezept, das ich nachmachen werde.
Liebe Grüße aus München
Charlotte von http://www.importantpart.de
Hallo Charlotte,
das freut uns zu hören 🙂 ja, es ist auch super lecker, kannst ja gerne mal berichten, wie es lief 😉
[…] Rote Beete Tortellini mit Ziegenkäsefüllung von Jana und Lars von Teller abgeleckt und […]
Was hast du gegen rote Beete? 🔫🔫🔫
Hi Red beard,
ich weiß nicht, die schmeckt so, wie Erde riecht und das ist nicht so meins. Aber in dem Rezept merkt man das ja nicht 🙂
Liebe Grüße
Jana
Das Rezept klingt mega lecker. Kann man den Parmesan ersetzen, damit es auch wirlich vegetarisch ist?
Hi Anja,
klar kannst du den ersetzen.Nimm einfach ein paar Hefeflocken oder lass ihn ganz weg 🙂
Liebe Grüße,
Lars