Leute, seid ihr schon vorbereitet auf den Osterbrunch? Es ist zwar noch etwas Zeit, aber man kann nicht früh genug anfangen mit der Planung, oder? Wir hätten da einen Schokostuten für euch, der eure bisherige Planung vielleicht noch ergänzen kann oder einen Teil ersetzen kann. Bei unserem Rezept werden die Rosinen, die viele ja nicht mögen, kurzerhand durch Schokolade ersetzt, die ja wohl jeder mag, oder? 😀
Diesen Schokostuten haben wir das erste mal bei einer Bäckerei bei uns in der Nähe gekauft. Die machen noch alles selbst und haben immer mal wieder ziemlich leckere Ideen. Und da ihr ja schlecht alle in den Pott kommen könnt, um bei dem Bäcker einzukaufen, sind wir so gnädig und teilen das Rezept mit euch ;). Das Originalrezept ist es zwar nicht, aber oberlecker allemal. Wir haben ja schon das ein oder andere Hefegebäck mit Schokolade auf em Blog wie ihr hier und hier sehen könnt, aber zur Sicherheit veröffentlichen wir mal noch eins.
So ein Hefezopf braucht natürlich etwas Zeit, da der Hefeteig einmal vollständig gehen muss, geknetet werden muss und nochmal gehen muss. Um euch dann den Stress am Tag des Brunches zu nehmen, würden wir euch empfehlen, den Hefezopf am Vortag zuzubereiten und mit einem feuchten Tuch über Nacht abzudecken. So bleibt er super saftig, weil er durch das Tuch nicht rrocken werden kann. ODER ihr knetet die Zutaten zusammen und lasst den Teig dann das erste Mal langsam über Nacht im Kühlschrank gehen. Dann müsst ihr den Teig zwar nochmal am Morgen gehen lassen und backen, dafür ist er aber super frisch und vielleicht sogar noch warm. Was will man mehr? Viel Spaß beim nachbacken.
Zutaten
[columns size="1/2" last="false"]
Zutaten
- 500g Mehl
- 110g Zucker
- 1/2 Paket Trockenhefe
- 250ml lauwarme Milch + 1EL
- 200g Schokolade
- 1 Ei (Ein halbes für den Teig und ein halbes zum bestreichen)
- Prise Salz
- etwas Butter
[/columns]
[columns size="1/2" last="true"]
Zubereitung
- Gebt Mehl, Zucker, Trockenhefe, Milch, ein halbes Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel und knetet die Mischung zu einem festen Teig bzw. lasst es die Maschine machen. Deckt den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort etwa 90 Minuten gehen. Der Teig sollte sich in etwa verdoppelt haben. (Falls ihr den Stuten erst am nächsten Tag zubereiten wollt, könnt ihr ihn auch über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen.)
- Hackt die Schokolade in wirklich grobe Stücke und stellt sie zur Seite. Holt den Teig, nachdem er gegangen ist, aus der Schüssel, schüttet die Schokolade dazu und knetet ihn nochmal ordentlich durch. Formt den Teig zu einer länglichen Rolle und legt ihn in eine gefettete Kastenform. Schneidet den Teig längs etwa 2cm ein und lasst ihn erneut 45 Minuten mit einem feuchten Tuch abgedeckt gehen.
- Heizt den Backofen auf 175Grad Umluft vor, vermischt das halbe Ei mit einem EL Milch und bepinselt den Stuten gründlich. Schiebt den Stuten anschließend für 30 Minuten in den Ofen, lasst ihn 10 Minuten in der Form auskühlen und stürzt ihn anschließend.
[/columns]
Solltet ihr das Rezept ausprobiert haben, könnt ihr uns gerne Feedback da lassen oder uns bei Instagram verlinken:)
Wir würden uns freuen.