Ich esse ja nicht so oft und gerne Schokolade (Jana hier übrigens 😀 ), aber manchmal habe ich doch Lust drauf und so brauchte ich jetzt mal Brownies. OK, das ist direkt der Schokoschock, aber manchmal muss das eben doch sein. Da sie mir alleine aber dann doch irgendwie zu langweilig sind, habe ich überlegt, was ich mal machen könnte.
Wir haben schonmal sowas richtig perverses mit Cookie-dough Boden und Brownies gemacht und Karamell war auch noch drin. Das ist aber Diabetes auf 2 Beinen, brauch ich dann auch nicht wirklich. Das war auch so mächtig, dass man kaum ein Oreo-großes Stück davon essen konnte. Ist ja auch nicht ganz der Sinn der Sache. Für so ne Party ist das echt ganz cool, so bekommt man viiiiiiiele Stücke daraus, aber gegen den “kleinen” Schokohunger ist das etwas übertrieben.
Also dachte ich an Cheesecake. Auch cool, aber man muss es ja dann im Endeffekt doch mindestens mit einer Gabel essen und ich wollte es mitnehmen. Passte also auch nicht so richtig gut. Dann kam mir spontan die Idee mit den Schwarzwälder-Kirsch-Brownies. Lars liebt Schwarzwälder-Kirsch Torte und bekommt jedes Jahr eine zum Geburtstag. Die Brownies sind dann aber doch handlicher und nicht ganz sooooo mächtig. Also ich gebe zu, dass die schon ordentlich Wumms haben, aber es ist eben keine ganze Torte, die vernichtet werden muss. So ist dann also die Kirsch-Schicht quasi in den Brownie gewandert und wurde von der Schokolade getoppt. Ziemlich gut und ich muss sagen, heute morgen um 4:45 war so ein kleines Stückchen schon sehr, ich sage mal:belebend. Kann man übrigens auch gut auf ne Party mitbringen oder als “Geburtstagskuchen” verschenken.
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Solltet ihr das Rezept ausprobiert haben, könnt ihr uns gerne Feedback da lassen oder uns bei Instagram verlinken:)
Wir würden uns freuen.
4 Kommentare
450 gr. Zucker? Echt jetzt?
Hi Regina,
du liest richtig. 450g Zucker sind unser voller Ernst. Wir sind auch nicht gerade bekannt für schlanke Gerichte ;).
Liebe Grüße,
Lars uns Jana
Sieht seht sehr gut aus, werde ich morgen nachbacken. Danke für das schöne Rezept :)!!
Hallo Carolina,
sehr gerne. Lars liebt ja alles, wo Schwarzwälder Kirsch draufsteht 😀 Aber glaub mir, die sind mächtig 😉
Viel Erfolg und
Liebe Grüße Lars und Jan a