Heute haben wir ein Rezept für euch, das unsere Beziehung seit dem 1. Monat begleitet: Spanische Nudeln. Ich habe keine Ahnung, ob Lars’ Familie sich den Namen ausgedacht hat, oder ob es das Rezept wirklich gibt, aber das ändert nichts daran, dass es ein super leckeres Gericht ist. Ein bisschen Sahne, viel Oregano, Kochschinken und tolle Tomaten, dazu natürlich Nudeln und viel Liebe 😉 So hat Lars mich damals, als wir gerade mal einen Monat zusammen waren, bekocht. Heute, fast 13 Jahre später erinnern uns die Nudeln immer noch an die Anfangszeit zurück.
Wir haben uns tatsächlich in der Schule kennengelernt und sind seitdem zusammen. Es war zwar schon die Oberstufe, aber das ist dennoch schon ein sehr langer Teil unseres Lebens. Damals haben wir noch die gleiche Musik gehört, unendlich lange Phase 10 gespielt und die Schulzeit genossen. Mit den Jahren war klar, der Musikgeschmack passt nicht mehr, dafür ist das Kochen und Backen unser neues gemeinsames Interesse und das hat dazu geführt, dass wir den Blog gestartet haben. Und irgendwie sind die spanischen Nudeln ein wenig Schuld daran 😉
Woraus macht man spanische Nudeln?
Wir nehmen immer Nudeln wie Rigatoni oder Penne. Die haben diese schönen Streifen, in denen die Soße so gut haftet und man kann sie dann super mit der Gabel essen. Beim Schinken solltet ihr auch drauf achten, einen zu nehmen, der aromatisch ist, sonst geht er unter. Wir mögen gerne Wacholderschinken, den bekommt man zum Beispiel bei jedem Metzger hier bei uns 🙂 Beim geriebenen Käse ist es voll und ganz euch überlassen, was ihr mögt. Wir lieben Parmesan, ist natürlich nicht spanisch, aber lecker. Ihr könnt hier aber den Käse nehmen, der euch am meisten zusagt. Und jetzt zu meiner Lieblingszutat in dem Essen: die Tomaten. Wer mich kennt, weiß, dass ich Tomaten liebe und mein halbes Feld besteht aus Tomaten. Hier haben wir aber mal auf eine besondere Sorte zurückgegriffen.
Honigtomaten von Looye Kwekers
Sagt euch das was? Ich wette schon. Hier bei uns auf dem Markt gibt es fast überall an den Gemüse-Ständen Honigtomaten zu kaufen. Die sind hocharomatisch und unglaublich lecker. Überhaupt nicht zu vergleichen mit den anderen, meist wässrigen Tomaten, die man ansonsten manchmal bekommt. Wir haben uns hier für die kleineren Tomaten, eben die Honigtomaten entschieden, da sie nur halbiert werden und das Essen perfekt abrunden. Die Honigtomaten sind schön knackig und recht süß, was hier perfekt zur Sahne und dem salzigen Schinken passt. Die restlichen Tomaten snacke ich dann übrigens immer so weg, ich könnte wirklich den ganzen Tag Honigtomaten essen.
Looye Kwekers ist der niederländische Produzent für diese tollen Tomaten. Es gibt aber nicht nur die Honigtomaten, sondern auch die Sorte JOYN, die wir euch auch noch vorstellen werden, hier dreht sich erstmal alles um die Honigtomate. Besonders toll finde ich, dass Looye mit Hummeln arbeitet. Die Tomaten wachsen in einem Gewächshaus, aber trotzdem werden die Pflanzen von Hummeln bestäubt. Früher dachte ich, dass es grundsätzlich besser sei, Pflanzen draußen wachsen zu lassen. Aber ich kann euch sagen, spätestens seitdem ich ein Feld habe, weiß ich, dass hier ein bisschen zu viel Sonne und da ein bisschen zu viel Regen oder gar Hagel sehr viel zerstören kann. Auch Krankheiten und Schädlinge haben in der freien Natur mehr Möglichkeiten und mittlerweile sehe ich das Gewächshaus als eine “geschützte Umgebung” für Tomaten zum Beispiel. Und wenn sie so lecker sind, kann es doch gar nicht verkehrt sein ;).
Seit 1946 arbeitet Looye Kwekers schon mit sehr viel Liebe an den Tomaten und das schmeckt man auch. Die Erfahrung ist auf jeden Fall Gold wert. Falls ihr nun Lust auf die Tomaten bekommen habt, haltet auf dem nächsten Wochenmarkt oder Supermarktbesuch Ausschau oder finde hier den nächsten Anbieter der leckeren Tomaten in eurer Nähe.
So, nachdem wir nun die perfekten Zutaten für unsere Nudeln gefunden haben, sollt ihr auch das Rezept bekommen 😉
Tomaten nicht im Kühlschrank lagern, sonst verlieren sie ihr tolles Aroma.

Zutaten
[columns size="1/2" last="false"]
Zutaten :
-
-
- 1 Packung Rigatoni
- 2 Becher Sahne
- 100-150g geriebener Käse
- 3 EL Oregano
- 4 Scheiben Metzgerschinken
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Olivenöl
- ca 12 Honigtomaten
- Salz
-
[/columns]
[columns size="1/2" last="true"]
Zubereitung
- Setzt zuerst einen Topf mit gesalzenem Wasser für die Nudeln auf. Gebt die Nudeln rein, bis sie fertig sind,
- Erhitzt währenddessen etwas Öl in einer großen Pfanne und bratet den Knoblauch bei geringer Hitze etwas an. Bevor dieser braun wird, gebt ihr Sahne, Salz und Oregano dazu. Das Ganze muss ca 5 Minuten köcheln. Jetzt können die Nudeln mit dem Käse und dem Schinken dazu. Verrührt alles gut, bis sich der Käse aufgelöst hat.
- Halbiert die Honigtomaten und gebt sie mit dazu. Allerdings nicht zu lange, da sie sonst zu sehr zusammenfallen würden, das wollen wir hier bei diesem Gericht nicht.
[/columns]
2 Kommentare
[…] Lieblingsrezepte […]
[…] Pasta […]