Leider leider sind die Semesterferien nun zu Ende und die Uni hat mich wieder, aber dafür hab ich ein Rezept für Tacchino Piccante wie von Vapiano.
Logischerweise habe ich nun weniger Zeit zum Kochen, also hilft nur Eins …..schnelle Gerichte. Ich liebe es, lange in der Küche zu stehen und habe auch keine Probleme damit, stundenlang auf ein gutes Schmorgericht zu warten oder viele kleine Gerichte über den ganzen Tag verteilt zuzubereiten. Während der Uni ist das aber natürlich schwer, deshalb essen wir oft Nudelgerichte oder schnelle Pfannengerichte. Das Angebot in der Mensa ist zwar auch ok aber erstens schmeckt es oft gleich und zweitens koche ich viel zu gerne, um es sein zu lassen. Teilweise beruhigt es auch und man hat den ganzen Tag etwas, auf das man sich freut. (Vorausgesetzt man weiß schon was man kocht)
Ich habe dieses mal Nudeln mit Orangensoße, Pak-Choi, Chili und Asia-Soße gemacht.
Solltet ihr schon mal im Vapiano gewesen sein, dürfte euch die Variation unter dem Namen “Tacchino Piccante” bekannt sein. Ich habe allerdings das Fleisch weggelassen.
Ich bin kein großer Fan vom Vapiano, weil erstens jeder Laden gleich aussieht und zweitens weil ich immer eine wahnsinnige Kantinenatmosphäre verspüre, wenn ich da bin. Ich bin aber generell kein großer Fan von Ketten. Scheint aber so, als würde es vielen Anderen gefallen, da die Läden immer rappelvoll sind, aber so hat halt jeder seinen eigenen Geschmack.
Ich koche mir die Rezepte lieber zu Hause nach und überlasse die Plätze den Leuten, denen das Vapiano gefällt 😉
[columns size="1/2" last="false"] [/columns] [columns size="1/2" last="true"] [/columns]Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Ich hoffe Euch gefällt das Gericht und Ihr kocht es mal nach,
Lars